
800 Tonnen
4000 PS
13m hoch
Ein gigantischer Minen-Bagger im Heavy Metal Garden
Unter freiem Himmel thront der einzigartige PC8000 von Komatsu, mit einem Betriebsgewicht von knapp 800 Tonnen und einer gigantischen Höhe.
Hier erlebst du die wahrhaftige Faszination für Technik und Grösse. Begib dich in den Baggerwahnsinn in Herisau!
Der PC8000: Ein Gigant in der Maschinenwelt
Der PC8000 ist ein monumentales Ungetüm, bereit, die Welt mit einer Weltrekordgrossen Baggerschaufel zu bewegen.
Die Motorleistung von 4000 PS und das beeindruckende Betriebsgewicht von knapp 800 Tonnen machen ihn zu einem wahren Meisterwerk der Technik. Dieser Bagger ist perfekt für den Einsatz mit weltgrössten Muldenkippern der Ultraklasse (630t Gesamtgewicht) und gehört zu den drei grössten Hydraulikbaggern der Welt.

Unvergessliche Erlebnisse im Heavy Metal Garden
Du hast die einzigartige Gelegenheit, den Bagger hautnah zu erleben und den Heavy Metal Garden sogar als Ziel für unvergessliche Teamevents zu nutzen.
In diesem eindrucksvollen Ambiente erwacht die Welt der Maschinen zu neuem Leben. Der Heavy Metal Garden ist ein Ort für jene, die die unverkennbare Anziehungskraft von Motoren, die Aura von Metall und die Kunst des Ingenieurswesen hautnah erleben möchten.
Bereits ab Frühjahr 2024 kannst du den Heavy Metal Garden in seiner vollen Pracht geniessen. Plane deinen Besuch und erlebe den Giganten von Komatsu hautnah.
Webcam
Schwertransport Zeitplan & Fahrplan des PC 8000
Nachmittag
Verlad mit Pneukran ETE und Kran Birsterminal (Tandemhub)
22.00h
Abfahrt ab Birsterminal Birsfelden
22.15h
Einfahrt Rheinfelderstrasse Richtung Schweizerhalle
22.30h
Rheinstrasse - Kreisel Rauricastrasse Prateln
22.45h
Durchfahrt Kreisel Frenkendörferstrasse Richtung Augst
23.00h
Hauptstrasse Kaiseraugst
23.10h
Durchfahrt Rheinfelden
23.30h
Rheinfelden Richtung Möhlin und Kreisel Industriestrasse
23.50h
Durchfahrt Möhlin – Mumpf – Stein
00.15h
Einfahrt Autobahn A3 Eiken Richtung Zürich
01.00h
Durchfahrt Gubristtunnel
03.15h
Abfahrt Autobahn A1 St. Gallen Winkeln Richtung Herisau
03.45h
Eintreffen in Herisau und Fahrzeuge Parkieren im Warteraum
Ab 07.30h
Beginn Ablad der Fahrzeuge
Fahrplan
Lade hier die PDF-Version des Fahrplans herunter.
Anmerkungen:
Die angegebenen Zeiten sind Annahmen und können je nach Verlauf des Transports variieren.
Gefahren wird in zwei Konvois à 3 Fahrzeuge.
Erster Konvoi: Hauptchassis, Maschinenhaus, Monoblock
Zweiter Konvoi: Fahrwerk Verbindung (Carbody), Baggerschaufel, Slew Ring